Verhalten im Notfall
In unserem Informationsservice möchten wir Ihnen Tipps geben, wie Sie sich im Notfall verhalten sollten. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben.
- Was tun, wenn ein Notfall eintritt?
- Welche Informationen braucht die Tierrettung / der Tierarzt?
- Grundregeln im Notfall
Das müssen Sie im Notfall beachten
1. | Ruhe bewahren! Wenn Sie ruhig bleiben, ist es auch Ihr Tier. |
2. | Unfallstelle sichern (bei Unfällen) |
3. | Tier bergen – Eigenschutz beachten! |
(auch das eigene Tier kann unter Schmerzen beißen, deshalb Maulschlinge anlegen!) | |
4. | Einschätzung der Verletzungen (Bewusstlosigkeit, Schock, offene Wunden, Brüche) |
5. | Versorgung und Stabilisierung (Erste Hilfe) – bei schwerwiegenden Verletzungen Tierarzt oder Tierrettung rufen |
6. | Wenn möglich ruhig stellen und vorsichtig zum Tierarzt transportieren. |
Das müssen Sie melden
Bei Unfällen | Bei Erkrankungen | ||
1. | Welche Tierart ist betroffen? | 1. | Welche Tierart ist betroffen? |
2. | Was ist geschehen? | 2. | Welche Symptome zeigt das Tier? |
3. | Wann ist es geschehen? | 3. | Seit wann bestehen die Beschwerden? |
4. | Wo ist es geschehen? | 4. | Gab es Vorerkrankungen? Wenn ja, welche? |
5. | Welche Verletzungen hat das Tier? | 5. | Wo befindet sich das Tier (Adresse)? |
6. | Wer meldet den Unfall (Name und Telefonnummer)? | 6. | Wer meldet den Notfall? (Name und Telefonnummer)? |
7. | Hat das Tier einen Besitzer? Befindet er sich vor Ort? | ||
8. | Welche Maßnahmen wurden bereits ergriffen? |
Grundregeln im Notfall
- Bewahren Sie im Notfall einen kühlen Kopf! Umsichtiges Handeln und die richtige Einschätzung der Situation kann Leben retten.
- Nähern Sie sich langsam und vorsichtig! Hektische Bewegungen können für Sie und das Tier gefährlich werden – Bissverletzungen oder die Flucht des verletzten Tieres können die Folge sein.
- Üben Sie bei Hunden die empfohlenen Maßnahmen öfters! Im Ernstfall sind Sie dann routinierter und sicherer.
- Sichern Sie das verletzte Tier, damit es nicht im Schock davonlaufen kann! Leinen Sie Hunde immer an!